DIE SUCHE NACH SINN
Eine Geschichte über Urvertrauen und Selbstliebe. Das polyamore Selbstfindungsabenteuer einer Wissenschaftsjournalistin.
ISBN 9783982303246
Eine berührende Geschichte, die zu Selbstfindung und Selbstreflexion animiert. Für alle Leser/innen, die sich mehr Urvertrauen, Selbstliebe und Selbstfürsorge wünschen.
INHALT
Lucy Schmitt steht an einem Wendepunkt ihres Lebens. Nachdem Internethacker ihr Onlinebusiness lahmgelegt haben und ihre Hündin Luna überfahren wurde, sucht sie Trost bei Sam, einem ehemaligen Physiklehrer. Was als lockere Plauderei über Gott und die Physik beginnt, wird für Lucy eine Reise zu sich selbst. Ermutigt von ihrer Therapeutin Bella steigt sie wieder in ihren alten Job als Wissenschaftsjournalistin ein, und es beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens.
Lucy entdeckt wieder die pure Lust am Leben und lässt sich auf einige Liebesaffären mit führenden Naturwissenschaftlern ein. Nächtelang diskutiert sie mit ihnen, welche Antworten die Wissenschaft auf die großen Fragen des menschlichen Daseins bereithält. Aber erst die Theorien der Quantenphysik versetzen sie in die Lage, den geheimnisvollen Spielregeln des Lebens auf die Spur zu kommen. Plötzlich erkennt sie den Sinn hinter allem, und ihr wird etwas offenbart, mit dem sie niemals gerechnet hätte.
Einfühlsam und treffsicher, aber auch mit einem Schuss Erotik vermittelt dieser Roman anspruchsvolle spirituelle, philosophische und wissenschaftliche Einsichten über den Sinn des Lebens sowie die Notwendigkeit von Urvertrauen, Selbstliebe und Selbstfürsorge.
(Illustrierte und vollständig überarbeitete Neuauflage des Romans „Die Suche nach Gott“)
Ein zutiefst beeindruckendes Werk! (Amazon-Rezension)
[…] Dieses Buch habe ich so intensiv gelesen wie noch kein anderes. Etwas in mir, was auch Thema im Buch ist, hat mich gleich ein hübsches Notizbuch mitkaufen lassen, als ich das Buch gekauft habe. Ich zweifelte noch, habe ich doch schon so viele. Nun ist es vollgeschrieben mit Zitaten aus dem Buch, damit ich immer auf der Schnelle meine liebsten Stellen zur Hand habe und sie niemals vergesse. Mit der Wissenschaftsphilosophie werde ich mich definitiv noch weiter beschäftigen!
Download Leseprobe (PDF, 2.5 MB)