Interview: Empathin trennt sich von Narzissten
♥ ♥ ♥ Ein Interview über das Thema Narzissmus mit der Buchautorin Dr. Diana Kolb: Liebe Diana, du hast dein privates Tagebuch „Empathin trennt sich von Narzissten“ veröffentlicht. Warum? Dr….
♥ ♥ ♥ Ein Interview über das Thema Narzissmus mit der Buchautorin Dr. Diana Kolb: Liebe Diana, du hast dein privates Tagebuch „Empathin trennt sich von Narzissten“ veröffentlicht. Warum? Dr….
♥ ♥ ♥ Empathie ist eine grundlegende menschliche Eigenschaft, die es uns ermöglicht, uns mit anderen zu verbinden und uns in ihre Gefühlswelt einzufühlen. Doch was genau kennzeichnet Empathie, und…
♥ ♥ ♥ Die Anziehung zwischen unterschiedlichen Persönlichkeitstypen wie Narzissten und Empathen ist eine komplexe Thematik, die mit einigen Herausforderungen verbunden sein kann. Narzissten zeichnen sich durch ein starkes Selbstbewusstsein,…
In unserer hektischen und schnelllebigen Welt sehnen sich immer mehr Menschen nach innerer Ruhe und Gelassenheit. Eine bewährte Methode, um diese innere Balance zu finden, ist die Anwendung von Meditationstechniken….
♥ ♥ ♥ Empathische Menschen lieben anders. Zudem sind ihre Liebesbeziehungen meist von vielen Höhen und Tiefen geprägt. Warum dies besonders bei empathisch veranlagten Menschen der Fall ist, liegt in…
♥ ♥ ♥ In der heutigen Zeit hat sich das Phänomen des „Digital Detox“ zu einer bedeutenden Selbstfürsorge-Praxis entwickelt. Immer mehr Menschen erkennen den Wert davon, eine Auszeit von ihren…
♥ ♥ ♥ Heute möchte ich über ein wunderbares und tiefgründiges Thema sprechen – deine Bestimmung. Es ist eine Mission, die nur darauf wartet, von dir erfüllt zu werden. Es…
♥ ♥ ♥ In diesem Artikel geht es um Selbstbestimmtheit bzw. Fremdbestimmung unseres Geistes. Dabei drängen sich folgende Fragen auf: Sind unsere Gedanken wirklich frei? Können wir uns immer darauf…
Liebe Uma, du hast vor vielen Jahren selbst einen schweren Zusammenbruch gehabt, aus dem später dein Buch „Schnell & sicher ins Burnout“ entstanden ist. Kann es eigentlich sein, dass man…
Der Begriff Urvertrauen (Original: „basic trust“) wurde von dem renommierten Psychologen Erik H. Erikson geprägt und spielt eine entscheidende Rolle in der psychischen Entwicklung eines Menschen. Es ist das tiefe…