Broken-Heart-Syndrom: Wenn Kummer unsere Gesundheit bedroht
Das menschliche Herz ist nicht nur ein Organ, das unser Blut pumpen lässt. Es ist auch ein Symbol der Liebe, des Glücks und manchmal auch des Kummers. Das Broken-Heart-Syndrom, auch…
Das menschliche Herz ist nicht nur ein Organ, das unser Blut pumpen lässt. Es ist auch ein Symbol der Liebe, des Glücks und manchmal auch des Kummers. Das Broken-Heart-Syndrom, auch…
Von Zeit zu Zeit fühlt sich jeder von uns nicht gut genug. Solche Gefühle sind jedoch ein normaler Bestandteil unserer persönlichen Entwicklung. Schließlich sind wir keine Superhelden und stoßen gelegentlich…
Die Angst vor Veränderungen kann einerseits als Neophobie betrachtet werden, welche die Abneigung gegenüber Neuem und Unbekanntem beschreibt. Es existiert jedoch auch die Methatesiophobie, die die Angst vor Erfolg umfasst….
In diesem Artikel werde ich mutig von den ausgetretenen Pfaden der intellektuellen und oftmals ermüdenden Ansätze der wissenschaftlichen Philosophie abweichen. Es ist allzu einfach, sich in komplexen Theorien und endlosen…
Der Begriff „Prokrastination“ stammt vom lateinischen Verb „procrastinare“, was im Kern „Aufschieben“ bedeutet. Personen, die prokrastinieren, neigen dazu, Verpflichtungen und bedeutende Aufgaben immer wieder zu verschieben. Dieses Verhalten wird umgangssprachlich…
Seit vielen Jahren beobachte ich, dass besonders introvertierte Menschen häufig unter einem niedrigen Selbstvertrauen und einem Mangel an Selbstwertgefühl leiden. Meiner Ansicht nach liegt dies daran, dass sie oft nicht…
Ballast loswerden! Einfacher gesagt als getan, doch dies kann eine erstaunliche Befreiung sein. Manchmal sind es lediglich Alltagsereignisse, Termine oder Pläne, die wie ein Anker wirken und uns daran hindern,…
Journaling, ein Instrument der Persönlichkeitsentwicklung, zielt darauf ab, Klarheit im Leben zu schaffen, indem es das Aufschreiben von Gedanken nutzt, um inneres Erleben und Erkenntnisse zu fördern. Es geht nicht…
Verdeckter Narzissmus, auch als vulnerabel-fragiler Narzissmus bekannt, ist eine etwas weniger bekannte Form der Persönlichkeitsstörung. Sie ist nicht so leicht erkennbar und bleibt oft unentdeckt. Verdeckter Narzissmus spielt sich also…
Die Entwicklung von Selbstliebe ist von großer Bedeutung für unser Wohlbefinden und unsere mentale Gesundheit. Selbstliebe ist praktisch der Schlüssel für (fast) alles. Doch wie kannst du Selbstliebe entwickeln und…